Wie wähle ich die richtige Brillenfassung aus?

Die Wahl der richtigen Brillenfassung ist entscheidend für ein komfortables und stilvolles Tragen von Brillen. Ob zum Ausgleich von Sehfehlern oder als modisches Accessoire - die richtige Brillenfassung kann das Gesicht zum Strahlen bringen. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl einer Brillenfassung achten sollten, um die perfekte Passform und den gewünschten Stil zu finden.

Schritt 1: Gesichtsform bestimmen

Der erste Schritt bei der Auswahl einer Brillenfassung ist die Bestimmung Ihrer Gesichtsform. Es gibt verschiedene Gesichtsformen wie rund, oval, herzförmig oder eckig. Jede Gesichtsform passt zu unterschiedlichen Brillenfassungen, die das Gesicht optimal ergänzen. Eine runde Brille kann beispielsweise bei einem eckigen Gesicht weichere Konturen schaffen und das Gesicht ausgleichen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Gesichtsformen und finden Sie heraus, welche Form am besten zu Ihnen passt.

Schritt 2: Rahmenmaterial wählen

Brillenfassungen sind in verschiedenen Materialien wie Kunststoff, Metall oder Titan erhältlich. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Kunststoffrahmen sind leicht, flexibel und kommen in einer Vielzahl von Farben und Designs. Metallrahmen hingegen sind robuster und können eleganter wirken. Titanrahmen sind besonders leicht und hypoallergen, was sie zur idealen Wahl für Allergiker macht. Berücksichtigen Sie Ihren Lebensstil, Ihre persönlichen Vorlieben und eventuelle Allergien, um das passende Material für Ihre Brillenfassung zu finden.

Schritt 3: Farbauswahl

Die Farbe Ihrer Brillenfassung kann Ihre Persönlichkeit unterstreichen und Ihren Look komplettieren. Wählen Sie eine Farbe, die zu Ihrem Hautton, Ihren Augen und Ihrer Garderobe passt. Wenn Sie eine neutrale Farbe bevorzugen, können Sie sich für Schwarz, Braun oder Grau entscheiden. Mutige Menschen können hingegen auch kräftige Farben oder Muster wählen, um ihre Individualität auszudrücken. Beachten Sie dabei, dass die Brillenfarbe auch zu Ihrem Haar passen sollte. Dunkles Haar harmoniert gut mit dunklen Rahmen, während blonde Haare durch helle Rahmen betont werden können.

Schritt 4: Passform und Größe berücksichtigen

Die Passform einer Brillenfassung ist entscheidend für den Tragekomfort. Achten Sie darauf, dass die Brille nicht zu eng oder zu weit sitzt und dass sie bequem auf Ihrem Nasenrücken aufliegt. Ein optisch zentriertes Design ist ebenfalls wichtig, um eine optimale Sicht zu gewährleisten. Messen Sie Ihre Kopfgröße, Pupillendistanz und Nasenbreite, um die richtige Größe der Brillenfassung zu bestimmen. Viele Optiker bieten eine individuelle Anpassung an, um sicherzustellen, dass die Brille perfekt sitzt.

Schritt 5: Beratung durch Fachleute

Wenn Sie sich unsicher sind oder weitere Fragen zur Auswahl einer Brillenfassung haben, zögern Sie nicht, einen Optiker oder Augenoptiker aufzusuchen. Diese Fachleute können Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigen und Ihnen die besten Optionen entsprechend empfehlen. Sie können auch wichtige Informationen über Glasarten, Beschichtungen und andere technische Details geben, die bei der Auswahl der richtigen Brillenfassung berücksichtigt werden sollten.

Fazit

Die Wahl der richtigen Brillenfassung erfordert die Berücksichtigung verschiedener Faktoren wie Gesichtsform, Rahmenmaterial, Farbauswahl, Passform und individuelle Beratung. Nehmen Sie sich Zeit und probieren Sie verschiedene Modelle aus, um die perfekte Brillenfassung für sich zu finden. Eine Brille sollte nicht nur optimalen Sehkomfort bieten, sondern auch Ihre Persönlichkeit unterstreichen und Ihren Look ergänzen. Lassen Sie sich von Fachleuten beraten und genießen Sie den Prozess der Auswahl - am Ende werden Sie mit einer Brillenfassung belohnt, die Sie lieben werden.

Weitere Themen